Das Maschinenbauunternehmen Klingelnberg zählt zu den führenden Unternehmen in der Verzahnungsindustrie. Aufgrund der vielen Innovationen in den Bereichen Berechnung, Herstellung und Messtechnik betrachtet sich Klingelnberg als Technologieführer in dieser Branche. Mit der Übernahme des Kerngeschäftes der Höfler Maschinenbau GmbH im Jahr 2012 erweiterte Klingelnberg sein Produktportfolio um die Zahnradbearbeitungsmaschinen für Stirnräder und stärkte damit seine Position als ganzheitlicher Systemanbieter. Zu den Klingelnberg Geschäftsbereichen zählen insgesamt vier Produktlinien:
Klingelnberg Lösungen kommen neben der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Luftfahrtindustrie auch im Schiffbau, der Windkraftindustrie sowie im allgemeinen Getriebebau zum Einsatz. Die Anwendungen reichen von Automobilantrieben über Flugzeugturbinen-Triebwerke und Zementmühlengetriebe bis hin zu Antrieben für Schiffe oder Ölbohrplattformen.
Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1863 zurück. Bis heute ist die Familie Klingelnberg als starker Ankeraktionär im Unternehmen investiert.
KLINGELNBERG zum zweiten Mal mit dem „Best of Industry Award“ ausgezeichnet. Preisgekrönte Lösung: Komplettvermessung (Done-in-One) komplexer Bauteile in einem Arbeitsgang.